Wellness-Solutions

Uncategorised

„Streicheleinheiten für die Seele“

Aroma-Energiebehandlung mit naturreinen ätherischen Ölen

Sabine Ulm

 

Eine Kombination aus duftenden Aromaölen und sanften Berührungen.

 

 

Anwendung:

Die naturreinen, ätherischen Öle werden je nach aktuellem Bedarf ausgetestet und individuell für den Klienten zusammengestellt. Die Ölmischung wird direkt auf die Haut der Arme, der Beine, dem Schulter/Nacken-Bereich oder auf den Rücken rhythmisch aufgetragen. Eine Besonderheit ist die Wahrnehmung der Düfte bei gleichzeitig sanften Berührungen.

Wirkungsweise:

Die Aroma-Energiebehandlung stimuliert die Selbstregulation des Energiesystems und will somit zur Selbstheilung verhelfen. Die Duftmoleküle der naturreinen Aromaölen werden über die Haut und den Geruchssinn aufgenommen und von den Nervenfasern ins Limbische System weitergeleitet, in dem unsere Emotionen verarbeitet werden. Da Düfte unsere Befindlichkeit beeinflussen, rufen sie Gefühle in uns wach und versetzen uns in Schwingung. Sie bringen Ausgleich im geistig/seelischem Bereich, können auch ganzheitlich wirken und somit auch körperliche Symptome positiv beeinflussen.  

Ihr Nutzen:

Ø  YIN-YANG Ausgleich > wirken positiv auf die inneren Balance

Ø  Wiederherstellung des Energieflusses > wieder in die Leichtigkeit und Lebensfreude kommen

Ø  Sich selbst etwas Gutes tun und genießen > fördert die Eigenliebe

 

Besonders zu empfehlen bei:

Geistiger und seelischer Unausgeglichenheit, bei Bedürfnis nach Harmonie und Geborgenheit

Dauer der Behandlung:

inkl. Statusaufnahme und Zielgespräch – 75 Minuten

 

Auch als liebevoll verpackter Geschenkgutschein erhältlich.

 

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich energetisch harmonisiere. Die hier vorgestellten Maßnahmen sind keine Heilbehandlung - dementsprechend ist energetische Harmonisierung kein Ersatz für ärztliche Diagnosen und Therapien. Ich arbeite mit gewerblich erlaubten Methoden und Hilfsmittel.



Wie auch bei unserem anderen Behandlungen und Präventivanwendungen befassen wir uns in unserer medizinischer Sparte mit der Ursachenbehandlungen statt reiner Symptombekämpfung und legen großen Wert darauf negative Nebenwirkungen zu vermeiden.
In diesem Zusammenhang sind wir darauf bedacht den Einsatz von Medikation so gering wie möglich zu halten um den Organismus nicht unnötig zu belasten und chirurgische Eingriffe so weit es geht nach hinten zu verschieben oder nach Möglichkeit ganz zu verhindern. Wir sind der Auffassung, dass es kein Medikament ohne Nebenwirkung gibt. Das beste, künstliche Gelenk vermag kein intaktes, natürliches Gelenk zu ersetzen, eben so wenig wie die beste Transplantation ein eigenes Organ.

In diesem Sinne arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam daran auch in diesem Zusammenhang Ihre Gesundheit zu erhalten und auszubauen anstatt Krankheiten zu verhindern. Wir glauben, dass die beste Lösung für Ihr Problem niemals ein Patentrezept zwischen Tür und Angel sein kann, sondern immer mit der Zeit fürs Zuhören und Verstehen beginnen muss.  


Leistungen:

- Akupunktur

- Ernährungsmedizinische Beratungen

- Neuraltherapie/Schmerzbehandlungen/Infiltrationen

- Überweisungen zu unseren anderen medizinischen Leistungen
(med. Massagen/Heilmassagen, Physiotherapie/Heilgymnastik, Packungen, Elektrotherapie, Ultraschall, Behandlungsergänzungen)

- allgemeinmedizinischen Anliegen und Ordination auf Anfrage





 

Sie suchen ein passendes Geschenk oder möchten jemandem eine Freude bereiten?

Schenken Sie doch einfach Wohlbefinden und Gesundheit. Ein Gutschein für unsere Behandlungen ist ein außergewöhnliches Geschenk, das bestimmt gut ankommt.


Kontaktieren Sie uns per Mail, gerne schicken wir Ihnen Ihre Gutscheinbestellung zu.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    

    

 

Das Team von GT-WellnessSolutions hat Betreuungserfahrung bis in die Österreichische Bundesliga und unterstützt sowohl kleinere als auch größere Vereine mit einer professionellen Betreuung.                                                                                                      

Diese umfasst:

  • Befundung und Erstversorgung
  • Alle gängigen Massagetechniken
  • Physiotherapie
  • spezielle Verbände, Taping und Kinesiotaping
  • Wettkampf-/Match- und Trainingsbetreuung
  • Zubereitung der Elektrolyte
  • Organisation des Therapiematerialeinkaufes
  • Vorbereitung-Pausen- und Nachbereitungsbehandlungen
  • Ernährungs- und allgemeine Gesundheitsbetreuung/-beratung

… und natürlich der entsprechenden Teameuphorie als Teil des Teams!

Weiters haben die Spieler und Mitglieder von uns betreuter Vereine auch Preisrabatte/Großkundenrabatte in allen unseren öffentlichen Standorten, welche für unsere gesamte Betreuungspalette gelten. 

Kontaktieren Sie uns noch heute, gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein sportliches Angebot!

    

    

Wir bieten allen Hotel- und Freizeiteinrichtungen die Möglichkeit, Ihren Gästen den vollen Service der mobilen Therapie/Betreuung anzubieten. So können Ihre Gäste und Geschäftsreisenden den Luxus genießen, von unseren erfahrenen TherapeutInnen direkt vor Ort behandelt und betreut zu werden. Wir kommen mit unserer Massageausrüstung in Ihre Einrichtung, ob direkt auf das Hotelzimmer oder in den hoteleigenen Spa- und Wellnessbereich.

Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne die professionelle Trainingsbetreuung Ihres Fitnessbereichs für Ihre KundInnen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, gerne vereinbaren wir mit Ihnen flexible Kooperationsmöglichkeiten! (Massage und Wellness, Therapie, "Gruppen-"Training, Ernährung, Schulungen)



Gönnen Sie sich eine wohltuende Behandlung ohne Termindruck, Parkplatzsuche und Wartezeit.

Alles was Sie dafür brauchen ist ein wenig Zeit, ein ruhiger Raum und Handtücher; den Rest erledigen wir. Unsere erfahrenen TherapeutInnen kommen mit der Massageausrüstung zu Ihnen nach Hause.

Genießen Sie professionelle Anwendungen in Ihrer vertrauten Umgebung und verwandeln Sie Ihre eigenen vier Wände in ein Wellness-Spa!
Entspannen Sie danach gleich zu Hause weiter oder vollenden Sie mit frischem Schwung den Arbeitstag. Selbstverständlich stehen Ihnen auch alle anderen unserer angebotenen Leistungen zur Auswahl (Therapie, Ernährung, Training, etc.).

Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
+43 699/17 13 34 35

    

 

Der Erfolg Ihres Events steigt und fällt mit der Begeisterung und Zufriedenheit Ihrer KundInnen und der Motivation Ihres Event-Personals. Wie anders könnte dies besser gestärkt werden als mit belebenden Behandlungen?

Unsere ausgebildeten PhysiotherapeutenInnen und MasseurInnen bringen bereits viel Erfahrung auf dem Sektor der Event-Massage mit.

So können wir Sie bei der erfolgreichen Durchführung Ihres Events tatkräftig unterstützen.
Ob Firmenfeier, Sportveranstaltung, Messe, Ball, Hochzeit oder Konferenz: Entspannen und begeistern Sie sich und Ihre Gäste oder KundInnen - egal wo! Sagen Sie Beschwerden ade, und tanken Sie neue Kraft, oder genießen Sie einfach die beruhigende Massage - das macht den Kopf sofort wieder frei und Verspannungen werden dabei sanft gelöst.

Die Massagen werden auf einem bequemen Massagestuhl oder auf einer Massageliege durchgeführt. Die Art und Dauer richtet sich dabei ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Kontaktieren Sie uns einfach und fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an!

Impressum:

Firmenname: GT-WellnessSolutions e.U.

Inhaber: Mag. Thomas Graf, BSc

Firmengegenstand: Prävention, Therapie, Healthcare, Weiterbildung, Firmenservice, mobile Betreuung, Eventbetreuung

Firmenadresse: 1120 Wien, Längenfeldgasse 3-5/3/1

Telefon: +43699/17133435

Homepage: www.gt-wellnesssolutions.at

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bankverbindung:

Bank: ERSTE BANK, BLZ: 20111

IBAN: AT05 2011 1848 2577 8200, BIC: GIBAATWW 

 
Firmenbuchnummer: FN 317062 v 


Gerichtsstandort Wien

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) betreffen alle Verträge, Leistungen und sonstigen Vereinbarungen zwischen: Mag. Thomas Graf – GT-WellnessSolutions und den LeistungsempfängerInnen (KundInnen) im folgenden AuftraggeberInnen.
Sämtliche von diesem „AGB” abweichenden Vereinbarungen bedürfen unbedingt der Schriftform. Abweichende Vereinbarungen und Ergänzungen, telefonische und mündliche Abmachungen sind nur verbindlich, wenn sie von GT-WellnessSolutions schriftlich bestätigt werden. Die allfällige Unwirksamkeit einzelner Vertrags-Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit des Gesamtvertrages. Die AGB sind auf unserer Homepage jederzeit zugänglich. Mit einer Auftragserteilung an

GT-WellnessSolutions werden diese AGB automatisch anerkannt. Wir behalten uns Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.

 

2. Angebot – Preise – Bezahlung
Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich. Alle genannten Preise sind Endpreise und enthalten keine USt. Der Betrag wird unmittelbar nach erhaltener Leistung fällig. Die Bezahlung erfolgt in Bar oder Überweisung auf unser Bankkonto. Eine Rückvergütung von im Voraus bezahlten Leistungen (Gutscheinen, Blocks) ist nicht möglich. Telefonisch, mündlich oder per Mail erteilte Aufträge sind für die AuftraggeberInnen ebenso verbindlich wie schriftliche, elektronische oder in sonstiger Form erteilte Aufträge. Offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sind nicht bindend. Es gilt immer die jeweils aktuelle Preisliste. Die jeweils letzte Preisliste verliert mit Erscheinen der neuen ihre Gültigkeit.

 

3. Terminvereinbarung-Stornierung

a. Allgemein bedarf jede Stornierung des Auftrages durch den/die Kunden/in einer mündlichen, telefonischen oder schriftlichen Aussprache bzw. Stornierung mittels unseres Online-Buchungssystems.

 

b. Sollte ein Termin nicht eingehalten werden können, wird darum gebeten, diesen rechtzeitig abzusagen oder einen Ersatztermin zu vereinbaren. Sofern der Termin bis zum kalendarischen Vortag abgesagt wird, entstehen keine Kosten. Bei einer späteren Absage sind 50% der Kosten zu zahlen. Wenn keine Absage erfolgt, ist der volle Preis der Anwendung zu zahlen.

 

c. Seminare und Workshops: Bei einem Rücktritt bis 5 Tage vor Seminarbeginn werden 50% einbehalten, danach kann der Seminarbeitrag nicht mehr zurückerstattet werden. Bei Nichterscheinen (ungeachtet der Gründe) oder vorzeitigen Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr. Selbstverständlich kann ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt werden. Sollte ein Seminar nicht zustande kommen, wird die geleistete Zahlung für den nächsten Termin gutgeschrieben oder die Zahlung zurückerstattet. Alle Preise verstehen sich in Euro, Kursunterlagen sowie Kursbestätigungen sind im Preis inkludiert.

 

4. Behandlung/Therapie                                                                                                                                                            

Eine Behandlung von Erkrankungen wie z.B. Gastritis bedarf unbedingt einer ärztlichen Überweisung. Jede sonstige Behandlung dient ausschließlich der Krankheitsprävention bzw. Gesundhaltung. Sämtliche Behandlungen durch den/r Therapeuten/in erfolgen in Absprache mit dem/r Auftraggeber/in, die sich zur wahrheitsgemäßen Auskunft über seinen/ihren Gesundheitszustand und die Folgen der Behandlung gegenüber dem/r Therapeuten/in verpflichtet. Der/die Auftraggeber/in verpflichtet sich selbstständig und vor jeder Behandlung über allfällige Veränderungen seines/ihren Gesundheitszustandes zu berichten. Sämtliche im Rahmen von Behandlungen erlangten Informationen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht durch den/die Therapeuten/in.

 

5. Haftung
Die Haftung von GT-WellnessSolutions richtet sich ausschließlich nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Haftung für sämtliche Schäden, die dem/der Auftraggeber/in aufgrund der Nichtbeachtung dieser AGB oder durch eigenes Verschulden des/r Auftraggebers/in entstehen, ist ausgeschlossen. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass für nicht erbrachte bzw. falsche Informationen seinerseits/ihrerseits ebenfalls keine Haftung übernommen werden kann.

 

6. Ausschluss

GT-WellnessSolutions behält sich vor, KundInnen auch abzulehnen.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Daten der KundInnen werden ohne Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Der/Die Auftraggeber/in erklärt sich einverstanden, dass seine/ihre persönlichen Daten, Name, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse sowie alle das Geschäftsverhältnis betreffenden Daten (Auftrags-, Rechnungsdaten, etc.) auf elektronischen Medien gespeichert und online verwaltet werden. Das Adressmaterial kann zur Erstellung von KundInnenanschreiben verwendet werden.

Sollten im Zuge der Behandlungen mehrere BetreuerInnen/TherapeutInnen zusammenarbeiten stimmt der/die Klient/in bzw. Patient/Patientin hiermit zu, dass fachrelevante, persönliche Daten unter den BetreuerInnen/TherapeutInnen zum Zwecke einer optimalen Behandlungsqualität ausgetauscht werden dürfen.

 

8. Salvatorische Klausel

Klauseln, die nur unter UnternehmerInnen rechtlich möglich sind, finden auch nur bei Unternehmern ihre Anwendung. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen gegen geltendes Recht verstoßen und unwirksam sein, so werden sie durch eine Bestimmung ersetzt, die geeignet ist, den wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung zu verwirklichen. Soweit dies nicht erfolgt oder rechtlich nicht möglich ist, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Nichtigkeit einer Bestimmung lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

9. Gerichtsstand

Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aufgrund dieser Vereinbarung und im Zusammenhang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Wien. Das Vertragsverhältnis unterliegt österreichischem Recht.

 



Obwohl heute viele Menschen bereits über die Medien ein breites Wissen zum Thema Ernährung und Training haben ist es oft schwierig dieses Wissen im Alltag umzusetzen!

 

"Schlank ohne Diät" (SOD) ist eine wissenschaftlich erprobte Methode zur dauerhaften Gewichtsreduktion, welche von der Sozialmedizin (Verhaltenspsychologie) entwickelt wurde. Das Programm zielt neben Ernährungs- und Trainingsinformation darauf ab, die meist unbewussten Ernährungsgewohnheiten aufzudecken und das Essverhalten positiv zu verändern! Heute weiß man, dass das Essverhalten erlernt ist und neben Hunger viele andere Ursachen haben kann (Stress, Langeweile, Belohnung, etc.), auf welche wir im Programm näher eingehen und gemeinsam eine passende Lösung finden. Wegen seiner dauerhaften Umsetzbarkeit und Erfolgsquote wurde SOD mehrfach vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) ausgezeichntet (Testsieger).

 

Im Rahmen des "Schlank ohne Diät"-Programmes gibt es keine bestimmten Diät- oder Speisepläne, gemeinsam erarbeiten wir Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Alltag. Gerade in der Anfangsphase ist das Führen von Essprotokollen ein wichtiger Teil, um das eigene Essverhalten kennen zu lernen und Verbesserungsansätze zu finden! So erlernen Sie mit unserer Unterstützung die Schwachstellen in Ihrem Ernährungsverhalten zu finden und Ihre Gewohnheiten selbstständig so umzustellen, dass Sie den gewünschten Gewichtsverlust erreichen und halten können, ohne einen Jojo-Effekt befürchten zu müssen.



SOD ist ein Gruppenberatungsprogramm, welches nur von ÄrztInnen, PsychologInnen und ErnährungswissenschafterInnen durchgeführt werden darf. Unterstützt wird es durch schriftliches Begleitmaterial.

  • 8 Wochen (5 Abende ~ 1,5h)
  • Pro Kursabend:

         - Wiegen & Messen        
         - Nachbesprechung

         - jeweiliger Abendschwerpunkt
         - Aufgaben
 

  • Inkl. Kursunterlagen: Tages- und Wochenprotokoll, SOD-Hauptbuch, Kalorienfibel 1, Handouts



Sie sind Großkunde und wissen es noch gar nicht...?

Registrieren Sie sich mit Ihrem Firmen-Mail-Account und genießen Sie Großkundentarife wenn Sie Mitarbeiter/Mitarbeiterin eines der folgenden Unternehmen sind:

- Atos

- Austrian Airlines (Flughafen Wien, DLH)

- Erzdiözese (kath. Kirche)

- Hilfswerk Wien

- ÖBB

- Palmers

- Post (Österreichische Post AG)

- Siemens

- Vinzenz-Gruppe
     Holding & Personalabteilung
     BHS
     St. Josef Spital  

- Raiffeisen IT

- Schulzentrum Friesgasse

- MUK



Bitte halten Sie Ihre gültige Vereinsmitgliedskarte bereit, wenn Sie zu folgenden Vereinen gehören:

- Kontaktstelle für Alleinerziehende

- ASK Eichkogel

- SC Moosbrunn

- FSV Velm

- ASK Marienthal

- ASK Erlaa

 

Weitere Kooperationen und Empfehlungen:

- Kosmetikpraxis Hansel

- MANUS Massageschule

- V Punkt - Versicherungsmarkler (Gesundheitsversicherungen)

 

 

Sie würden auch gerne Großkunde werden...?


Ihr Unternehmen hat im Raum Wien oder Wien Umgebung mehrere hundert Mitarbeiter?
Am Besten, Sie setzen sich mit uns, bzw. Ihrem Betriebsrat oder der Personalabteilung Ihres Unternehmens in Verbindung und empfehlen uns. Alles weitere leiten wir dann gerne für Sie in die Wege.

Wir zeigen uns selbstverständlich für erfolgreiche Vermittlungen mit Packages erkenntlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Ausgleich muskulärer Dysbalancen (Schmerzprophylaxe):

Durch die Asymmetrie unserer Körperhälften, durch einseitige Belastungen und teilweise natürlich auch durch monotone Tätigkeiten bilden sich einige Muskeln stärker aus als Ihre Antagonisten.

Darüber hinaus tendieren gewisse Muskelgruppen per se zur Abschwächung oder Verkürzung. Dieses Ungleichgewicht von verkürzten und zu langen, von verspannten und zu lockeren Muskeln bewirkt auf lange Sicht gesehen Fehlhaltungen, Fehlstellungen und Schmerzen.

Um diesem Mechanismus - welcher heute häufig schon in der Jugend einsetzt - vorzubeugen und muskulären Dysbalancen bereits in einem frühen Stadium entgegenzuwirken, sind gezieltes Training, Stretching, sowie auflockernde und tonisierende Behandlungen sehr wichtig.

Unsere TherapeutInnen erarbeiten und durchlaufen mit Ihnen ein individuell zugeschnittenes Trainings- und Behandlungsprogramm und erklären Ihnen gerne auch den Sinn jeder einzelnen Übung.

Stabilisierung der Körperachse (Schmerzprophylaxe):  

Eine gerade, kräftige und stabilisierte Körperachse bildet die Basis eines jeden gesunden und schmerzfreien Alterns. Was für einen Baum ein gesundes Wurzelwerk und ein starker Stamm bedeutet, um seine gewaltige Krone tragen zu können, sind für uns gesunde Füße, gerade Beine und ein starker, kräftiger und gesunder Rumpf.

Da die Füße quasi die Basis unseres aufrechten Standes ausmachen, ist es kaum verwunderlich, dass sich Fehlstellungen oder muskuläre Dysbalancen wie in einem Dominospiel von den unteren auf die darüberliegenden Strukturen fortpflanzen. So würde zum Beispiel ein einseitiger Platt- oder Senkfuß zu einer Kniefehlstellung führen, welche wieder zu einem Hüftschiefstand beiträgt, wodurch gegengleich in Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule Skoliosen entstehen. Daraus resultiert vorzeitige Gelenksabnutzung (Arthrosen), welche langfristig sogar den Einsatz von künstlichen Gelenken (Endoprothesen) erforderlich machen. Darüber hinaus versucht die Muskulatur, diesen Zustand auszugleichen, bildet Schon- bzw. Fehlhaltungen und Verspannungen aus und beginnt zunehmend an vielen Körperstellen zu schmerzen. Der asymmetrische Muskelzug kann sich auf diesem Weg über myofasciale Ketten bis in die Sehnenplatte am Kopf (Kopfaponeurose) fortsetzen, wo es zu Kopfschmerzen kommt. Über reflektorische Reizleitung bilden sich langsam auch Blockaden im Körper aus und Organfunktionen drohen zu entgleisen, …und das alles „nur“ wegen einer Fußfehlstellung!

…Wenn das Wurzelwerk nicht stimmt, fällt der stärkste Baum!

Steuern Sie dieser Entwicklung rechtzeitig entgegen und stärken Sie Ihre Körperachse für eine lange und schmerzfreie Zukunft, damit Sie nichts so schnell umwirft!

 

…im Mittelpunkt, der Mensch!

Für uns steht der Mensch als Ganzes im Zentrum jeder Behandlung, weswegen unsere TherapeutInnen und BeraterInnen alle über multidisziplinäre Kenntnisse, Erfahrung und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz verfügen. Gute Ausbildungen und ein breiter Erfahrungsschatz brauchen ihre Zeit, weswegen wir sowohl bei unseren Behandlungen als auch bei der Auswahl unserer MitarbeiterInnen auf einen hohen Qualitätsstandard achten und persönliches Engagement und laufende Weiterbildungen fördern. Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihr Vertrauen bedanken, dass Sie uns ihr wertvollstes Gut anvertrauen - Ihre Gesundheit! Eben aus diesem Grund ist es uns wichtig, dass Sie sich bei uns nicht nur gut behandelt, sondern sich auch rundherum wohlfühlen können. (siehe Ernährung, Training, Therapie)

 

Auch im GroßkundInnenbereich legen wir höchsten Wert auf Qualität und besten Service. Im Mittelpunkt stehen dabei für uns individuelle Lösungen und rasche Umsetzung auf hohem Niveau! (siehe Unternehmensservice, Weiterbildung)

Der Wunsch, Gewicht zu verlieren ist in den Industrieländern sicher eine der häufigsten Gründe, ein gezieltes Training in Angriff zu nehmen.

Übergewicht ist eines der zentralen Probleme unserer heutigen Überflussgesellschaft. Zwar belegen Populationsstudien, dass Menschen früher mehr gegessen haben, andrerseits war auch der Bewegungsumfang ein ganz anderer. Studien belegen, dass etwa ab 1950, als eine Vielzahl an Haushaltsgeräten (Geschirrspüler, Waschmaschine, etc.) für die breite Bevölkerung erschwinglich wurden und somit der Bewegungsumfang weiter sank, Übergewicht und Adipositas zu Problemen für die Bevölkerung zu werden begannen… und das, obwohl die Menschen weiterhin gleichviel aßen. Interessanterweise wurden ab etwa 1950 in diesem Zusammenhang auch erste Fälle von gehäuftem Auftreten anderer Zivilisationserkrankungen wie hohe Blutfettwerte, Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Herzinfarkte und Schlaganfälle dokumentiert. So gesehen ist – auch, wenn sich unsere Ernährungsansprüche in Folge unserer heutigen Berufe und Haushaltshilfen deutlich verändert haben – Übergewicht historisch, primär einer Sache von Bewegungsmangel!

Abgesehen also von dem Ziel, eine bessere Figur zu machen und attraktiver zu wirken, steigert eine gesunde Gewichtsreduktion natürlich das körperliche Wohlbefinden und beugt einer Vielzahl von ernsten Erkrankungen vor.

Fühlen Sie, wie leicht Sie Ihre Beine durchs Leben tragen werden und beeindrucken Sie Ihr Umfeld…beschwerdefrei und in Ihrem neuen, körperbetonten Outfit!

Sie können das, und wir unterstützen Sie dabei gerne!

Sie stellen hohe Ansprüche an Ihre Figur und würden gerne noch da etwas weniger und dort etwas mehr haben? Sie haben in der letzten „Seitenblicke“ wieder einmal gelesen, wie Prominente bereits wenige Wochen bis Monate nach der Geburt Ihres Kindes wieder eine tolle Figur mit straffer Haut haben? Betreuung bereits vor der Geburt, reichhaltige Cremen, richtige Ernährung, einige Massagetechniken und vor allem intensives und relativ hartes Training sind der Schlüssel dazu.

Figurformung ist offen gestanden harte Arbeit, aber sehr gut durchführbar. Wenn Sie bereit sind, in dieser Weise an sich zu arbeiten, heißt es jetzt von der Couch aufstehen und lostrainieren…und das ganze etwas schneller bitte …aber das Aufwärmen nicht vergessen!

Unsere TrainerInnen helfen Ihnen gerne auf die Sprünge!

    

    

 

 

Derzeit aktuelle Bürozeiten:

      Mo.Di.Mi.Fr. 08.00-12.00
      Do. nachmittags 13.00-17.00


Februar 2025:
Geschätzte Kunden, mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass Frau Chytkova und ab Ende März auch Fr. Grundtner das Unternehmen verlassen wird. Aufgrund des Austritts werden wir mehrere Personalumstellungen vornehmen müssen. Wir sind bemüht neue MitarbeiterInnen so schnell wie möglich neue MitarbeiterInnen im Buchungssystem und auf der Homepage zu aktualisieren.

Jänner 2025: Werte Kunden, leider müssen wir mit Ende Jänner 2025 unseren Teilöffentlichen Standort Stefansplatz schließen. Firmentarife unserer Kunden der Erzdiözese behalten nach wie vor bis Ende des Jahres Gültigkeit. Wir hoffen ab kommendes Jahr wieder unsere Leistungen in den Räumen der Erzdiözese anbieten zu dürfen.

Dez. 2024:
Liebe Kunden,
unsere geschätzte Mitarbeiterin Elizabet Caballero Isaac wird zur medizinischen Masseurin weitergebildet und steht in gewohntem Umfang ab Ende Mai 2025 wieder in gewohntem Umfang an all Ihren Standorten und mehr zur Verfügung.

 

 ACHTUNG! Wir haben eine neue Bankverbindung, bitte entnehmen Sie die aktuellen Bankdaten unserem Impressum!

 


Derzeit aktuelle Bürozeiten:

      Mo.Di.Mi.Fr. 08.00-12.00
      Do. nachmittags 13.00-17.00

Seit 23.03.2020 gibt es keine Kassen Bewilligungspflicht für Verordnungen.

Leider dürfen wir auf Wunsch einiger unserer Firmen aus gegebenem Anlass bei einigen Großkunden im Moment nicht vor Ort betreuen (siehe jeweils firmeninterne Seiten), freuen uns aber Ihnen die Möglichkeit zu bieten, an unseren öffentlichen Standorten, unsere Dienste in Anspruch zu nehmen. Selbstverständlich gelten an unseren Wiener Standorten Ihre Firmenkonditionen, Blöcke und wie gewohnt unser Online-Buchungssystem.

 

Mit lieben Grüßen, 
Ihr WellnessSolutions Team


- NEUER STANDORT

Wir freuen uns auch Ihnen bekannt geben zu dürfen, dass wir Ihnen einen NEUEN STANDORT (Massagefachinstitut Vital) im wunderschönen 19. Bezirk mit Blick auf den Kahlenberg anbieten können, wo wir Massagen, Heilmassagen, Physiotherapie, Hot Stone, Packungen, Elektrotherapie und Ayurveda Behandlungen anbieten werden.
Da das Lokal in Folge der Übernahme in Etappen saniert wird, werden wir für unser Physiotherapieangebot noch einige Wochen benötigen.
Sie finden den Raum wie gewohnt in unserem Online Buchungssystem.


- Für unsere Firmenkunden...

möchten wir bekannt geben, dass wir seit letzter Woche versuchen in Ihren Firmen wieder Kontakt mit unseren Ansprechpersonen herzustellen, was uns leider noch nicht vollständig gelungen ist.
Auch wenn einige Firmen bereits diese und nächste Woche (natürlich mit den notwendigen Hygienemaßnahmen) starten dürfen, erlauben uns viele unserer Firmen teilweise erst den Zutritt ab Juni, vereinzelt auch noch später.
Wir versuchen Sie so bald wie möglich wieder vor Ort betreuen zu dürfen. Sie können aber bis dahin jederzeit gerne in unsere Wiener Standorte in Meidling (Längenfeldgasse), Stephansplatz und Döbling (Straßer Gasse) kommen. 


Geöffnete Hauptstandorte (Covid19 Start Anfang Mai 2020):

  • Längenfeldgasse 3-5/3/1 (Gasseneingang), 1120 Wien (U4/U6), Hauptpraxis (auch Firmentarife gültig)
  • Stephansplatz 6/1/4/24 (Durchgang), 1010 Wien (U1/U3), Dependance (auch Firmentarife möglich)
  • Strasser Gasse 13/2 (Gasseneingang), 1190 Wien (Tram 38, Bus 38A) Dependance (auch Firmentarife gültig)
  • Borromäumstraße 26, 2362 Biedermannsdorf, Kosmetikpraxis Helga Hansel (keine Firmentarife)
  • Hauptstraße 50, 2452 Mannersdorf am LgB. (Seiteneingang Privatordination) Ärztezentrum (keine Firmentarife gültig)

=> Wir bemühen uns unsere Termine entsprechend den Vorgaben immer entsprechend auszublocken/freizuschalten und werden Sie im Zweifelsfall kontaktieren.
Zögern Sie bei Fragen oder Unsicherheiten auch nicht, uns persönlich zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

GT-WellnessSolutions ist ein aufstrebendes Unternehmen, welches innerhalb des Gesundheitssektors erfolgreich auf mehreren Schienen agiert. Wir kooperieren mit vielschichtigen Unternehmen und betreuen Büros, Vereine, Hotels und Veranstaltungen vor Ort mit unseren Massage-, Therapie-, Beratungs-, Trainings- und Schulungsangeboten.

Ebenfalls freuen wir uns Sie als Einzel- oder Firmenkunde in unseren Praxisstandorten begrüßen zu dürfen.

Unsere motivierten MitarbeiterInnen verfügen über qualifizierte Ausbildungen auf dem Gesundheitssektor der manuellen Therapie - medizinische MasseurInnen, HeilmasseurInnen, Physiotherapeuten - und bieten medizinisch beratende, präventive sowie therapeutische Leistungen vor Ort an.

Bitte beachten Sie, dass unsere Terminvereinbarung primär über unser einfaches und selbsterklärendes Online-Buchungssystem funktioniert.

Bitte registrieren Sie sich als Firmenkunde ausschließlich mit Ihrer Firmenmailadresse um Firmentarife in Anspruch zu nehmen.
Für den Fall, dass Sie Hilfe beim Registrieren, Buchen und Stornieren benötigen, finden Sie hier eine Buchungsanleitung.

Bei Fragen oder falls Sie über kein/en Handy/Computer mit Internetzugang verfügen, stehen wir Ihnen natürlich auch gerne telefonisch zur Verfügung. 

 

Öffentliche Standorte

  • Längenfeldgasse 3-5/3/1 (Gasseneingang), 1120 Wien (U4/U6), Hauptpraxis (auch Firmentarife gültig)
  • Strasser Gasse 13/2 (Gasseneingang), 1190 Wien (Tram 38, Bus 38A) Dependance (auch Firmentarife gültig)
  • Am Stephansplatz 6/1/4/24, 1010 Wien (U1/U3), Praxisraum (auch Firmentarife gültig)
  • Borromäumstraße 26, 2362 Biedermannsdorf, Kosmetikpraxis Helga Hansel (keine Firmentarife)
  • Hauptstraße 50, 2452 Mannersdorf am LgB. (Seiteneingang Privatordination) Ärztezentrum (keine Firmentarife gültig)

Terminreservierungen

Wir bitten um Terminreservierung, da wir fixe Bereitschaftsdienste haben, jedoch die Anwesenheit unserer TherapeutInnen ohne Buchungen vor Ort nicht vorausgesetzt werden kann, da wir auch im mobilen Einsatz sind.
Bitte nehmen Sie ein großes und ein kleines Handtuch zur Behandlung mit. Im Falle einer Physiotherapie bitte erscheinen Sie mit einem bequemen Trainingsoutfit.

  • Telefonbuchung: Mo.-Fr. 8.00-12.00 und 13.00-17.00 (+43 699 17 13 34 35)
  • Online Buchung: siehe Registrieren und Buchen oben, Reservieren bis 1,5h vor Termin, Stornieren bis am Vorabend
    (bei sehr kurzfristigen Buchungen bitten wir Sie zusätzlich im Büro Bescheid zu geben, um die Anwesenheit des/der TherapeutIn sicher zu stellen.

Sie sind Großkunde und wissen es noch gar nicht...?
(siehe Hauptmenü: - PartnerInnen & Kooperationen)

Wir bieten:

  • hochqualitative Betreuung an unseren Praxisstandorten
  • maßgeschneiderte Pauschalpakete zur Gesundheitsbetreuung Ihres Unternehmens vor Ort
  • Trainings- Wettkampfs- und Nachbereitungsbetreuung Ihres Sportvereines
  • Unterstützung Ihres Events durch qualifizierte Therapie- und Wellnessmaßnahmen
  • Hotelkooperationen zur professionellen Gesundheitsbetreuung Ihrer KundInnen vor Ort
  • mobile Hauseinsätze für EinzelkundInnen
  • hochwertige Schulungen und Weiterbildungen für Ihre MitarbeiterInnen

Ihre Vorteile – unsere Qualitätslösungen

  • gutes Preis - Leistungsverhältnis
  • langjährige Erfahrung mit internationalen Firmen und Vereinen bis in die österreichische Bundesliga
  • flexible, mobile Betreuung
  • rascher, qualifizierter Ausfallsersatz in allen Betreuungsbereichen
  • telefonische Betreuung
  • regelmäßige Qualitätssicherung und Schulung unser MitarbeiterInnen
  • einfachste Terminvereinbarung mittels Online-Buchungssystem
  • hoher Qualitätsstandard unserer TherapeutInnen
  • supervidierte Einführungsphasen vor Ort

    

 

Mag. Thomas Graf, BSc.
(Inhaber, Organisation, Betreuung)

  • Mag. der Ernährungswissenschaften
  • Bachelor in Sciences of Health Studies (Physiotherapie)
  • Gesund- und Vitaltrainer
  • Aerobictrainer
  • Fitnesstrainer
  • Medizinischer Masseur
  • Lehrberechtigter Heilmasseur mit Elektrotherapie
  • Kommunikationstrainer, Gruppendynamik, Moderation, PE
  • Zusatz- und Ergänzungskurse 

 

…es ist schön mit jeder Erfahrung neugieriger auf das Leben werden zu können!

Im Rahmen meiner Ausbildungen durfte ich viel über das Wunder Mensch erfahren und bin noch heute fasziniert von der Komplexität der Zusammenhänge und der Erkenntnis der Einfachheit dahinter. Mein Wissen erlaubt mir heute Menschen auf vielen Wegen zu helfen und aus all meinen Einzelerfahrungen wesentlich effizientere Behandlungskombinationen zu schaffen. Durch meine Kenntnis der wesentlichen Bereiche im Gesundheitssektor (Ernährung, Psychologie & Verhaltensmodifikation, Bewegung, Training, Sport, soziale Interaktion, Teambuilding und Teamgesundheit, Physiotherapie & Massage) lege ich sehr hohen Wert auf die Qualität meiner Behandlungen und meiner MitarbeiterInnen. Schließlich vertrauen Sie uns Ihr wichtigstes Gut an - Ihre Gesundheit! - und dieses Vertrauen nehmen wir sehr ernst!

Wir behandeln auf hohem Niveau Menschen und keine Probleme. Bei uns stehen Sie allein im Zentrum jeder Behandlung,…Sie tun jeden Tag soviel für andere, wann waren Sie sich selbst zuletzt wichtig?

Herzlich Willkommen bei GT-WellnessSolutions im Namen meines gesamten Teams!

 

Teammitglieder

 

 

  

Mark Tichy
(
Massage, Therapie, mobiler Service

  • Heilmasseur mit Elektrotherapie
  • Medizinischer Masseur 
  • staatlich geprüfter Gewerblicher Masseur 
  • Manipulativmassage
  • Lomi Lomi Nui Practitioner
  • Zusatz- und Ergänzungskurse 
  • Humanenergetiker 

 

 

 

   

Yegor Dikov
(
Massage, Therapie, mobiler Service

  • Medizinischer Masseur
  • Heilmasseur
  • Zusatz- und Ergänzungskurse 

 

 

 

 

Elizabet Caballero 
(
Massage, Therapie, mobiler Service

  • Masseurin
  • Zusatz- und Ergänzungskurse  

 

 

 

 

 

 

 

 

Sichtbefund:  

Der Sichtbefund ist eine Betrachtung des Erscheinungsbildes, der sichtbaren Muskel- und Fettverteilung, der Haut- und Körperoberfläche, des Standes und der Haltung. Ziel ist es, Verspannungen, Verkürzungen, Fehlhaltungen muskuläre Dysbalancen und andere anatomische Auffälligkeiten zu erkennen, die für die weitere Beratung und das Training wichtig sein könnten. Der Sichtbefund ist ein Instrument der Früherkennung. Somit können gesundes und ausgleichendes Training ermöglicht und Spätschäden vermieden werden.

Der Sichtbefund wird zu Beginn jeder Beratungs- oder Betreuungsserie empfohlen, um eine optimale Betreuung zu ermöglichen!

Er wird von der/dem TrainerIn in der ersten Einheit durchgeführt. Bitte wählen Sie Ihre Trainingskleidung so, dass sie bequem sitzt und den nötigen Bewegungsumfang zulässt. Gerade zur Sichtbefundung wird gebeten ein entsprechend eng anliegendes Trainingsoutfit zu wählen, da sonst keine genaue Aussage getroffen werden kann!

 

Tastbefund:

Der Tastbefund wird in der Regel gemeinsam mit dem Sichtbefund durchgeführt und dient der Ertastung von muskulären Dysbalanzen, Verklebungen, Verhärtungen, dem Muskeltonus und weiteren anatomischen Auffälligkeiten, die im Sichtbefund noch nicht festgestellt wurden und für eine optimale Betreuung ausschlaggebend sind.

Er wird zusammen mit dem Sichtbefund zu Beginn jeder Beratungs- oder Betreuungsserie empfohlen und ist ein Instrument der Früherkennung. Somit können gesundes, ausgleichendes Training ermöglicht und Spätschäden vermieden werden.

Der Tastbefund wird von der/dem TrainerIn in der ersten Einheit durchgeführt. Bitte wählen Sie Ihre Trainingskleidung so, dass es bequem sitzt und den nötigen Bewegungsumfang zulässt. Gerade zur Tastbefundung wird gebeten, falls Sie das Trainingsgewand nicht kurz ausziehen möchten, ein entsprechend eng anliegendes Trainingsoutfit zu wählen, da sonst keine genaue Aussage getroffen werden kann!  

 

Krafttests:

Mit diesen Tests lässt sich einfach und zuverlässig feststellen, wo Sie muskulär unausgeglichen sind, und welche Muskeln daher besonderer Beachtung bedürfen. Der überwiegende Teil der Tests wird auf einer Therapieliege, im Sitzen oder Stehen durchgeführt und mittels Druck oder Zug gegen einen vom Trainer/von der Trainerin ausgeübten Widerstand getestet.

Die Krafttests in Kombination mit Sicht- und Tastbefund und Ihren individuellen Zielvorstellungen liefern die Grundlage für die weitere Kraftaufbauberatung und –betreuung.

Um das Ergebnis nicht zu verfälschen, kommen Sie bitte unaufgewärmt und ohne vorzudehnen zur 1. Einheit.

 

Beweglichkeitstests:

Beweglichkeitstest geben Aufschluss darüber, wo Ihre Muskeln und Bänder verkürzt sind. Die Erhaltung der Flexibilität gewinnt mit zunehmendem Alter an Wichtigkeit und ist einer der zentralen Aspekte um körperlichen Spätschäden entgegenzuwirken. Die Tests werden überwiegend auf einer Therapieliege, im Sitzen oder Stehen durchgeführt und mittels passiver Auslotung des natürlichen Bewegungsumfanges ermittelt.

Die Beweglichkeitstests in Kombination mit Sicht- und Tastbefund und Ihren individuellen Zielvorstellungen liefern die Grundlage für die weiteren Dehnungsübungen und eventuelle Massageeinheiten.

Um das Ergebnis nicht zu verfälschen kommen Sie bitte unaufgewärmt und ohne vorzudehnen zur 1. Einheit.​​​

Selbst beste, phsyiologische Grundvoraussetzungen reichen für sich allein in der Regel nicht für einen Platz am Stockerl.

Das richtige Know-How von Physiologie und Trainingslehre, ein externer Blickwinkel, moderne Trainings-, Motivations-, Zielvisualisierungs- und Coachingmethoden, die richtige Wettkampfvorbereitung mit leistungsorientierter Ernährung, die Betreuung durch eine/n gute/n Therapeuten/in in den Aufwärm- und Regenerationsphasen, sowie bei Ermüdungserscheinungen und verletzungsbedingten Ausfällen…hinter einem/r Spitzensportler/in oder einem Spitzenteam steckt jede Menge Wissen und ein ganzer Betreuungsstab.

Wir wissen um die enge Bindung zwischen fixem/r Betreuer/in und Sportler/in, im Urlaubs- und Krankenfall ist aber natürlich hochkarätiger Ersatz notwendig.

GT-WellnessSolutions unterstützt Sie gerne auf Ihrem Weg zur Goldmedaille!

Training in verschiedenen Altersgruppen:

Unterschiedliche Lebensphasen stellen natürlich auch unterschiedliche Ansprüche an ein optimales Training. Auch hier wird unter Berücksichtigung individueller Ziele und Wunschvorstellungen große Aufmerksamkeit auf die Gesunderhaltung des Körpers gelegt. Ist etwa bei Jugendlichen darauf zu achten, dass regelmäßiges Training zwar wichtig für den körperlichen Aufbau ist, durch übermäßiges Training aber sowohl das Wachstum als auch die Knochenstruktur Schaden nehmen könnte, liegt mit zunehmenden Alter das Hauptaugenmerk neben der Erhaltung von Kraft, Geschicklichkeit und Elastizität häufig auf Osteoporosepräventivtraining. Dies sind nur einige, wenige Aspekte von altersbedingten Trainingsunterschieden, welche für die Gesunderhaltung des Körpers von Bedeutung sind.

Wir beraten und betreuen Sie gerne, um Sie gesund durch jeden Lebensabschnitt zu begleiten.

Vorinformation und Anamnesebogen:

Ernährungsinformation: Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Ernährungsbereich haben, reicht in der Regel eine einmalige 30-minütige Sitzung aus. Bitte geben Sie bei Ihrer Terminvereinbarung kurz bekannt, welcher Themenbereich Sie besonders interessiert. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir leider keine Beratung an kranken Menschen vornehmen sondern lediglich informieren.

Ernährungsberatung zielt auf eine langfristige Umstellung des Ernährungsverhaltens ab. Im Gegensatz zu einer Diät, die lediglich eine kurzfristige Unterbrechung des bisherigen Ernährungsverhaltens darstellt und folglich nur kurzfristige, nicht dauerhafte Ergebnisse liefern kann, soll eine Ernährungsumstellung eine lebenslange, individuelle Lösung bieten. Diese Lösung berücksichtigt neben gesundheitlichen Aspekten auch die bevorzugte Lebensmittelauswahl des Kunden.
Eine gesundheitsorientierte, schrittweise Ernährungsumstellung, die meist im Rahmen einer (leichten) Gewichtsreduktion erfolgt, stellt die schonendste bekannte Methode für jeden gesunden Menschen dar. Bei einigen Erkrankungen, wie etwa bei schweren Herzkreislauferkrankungen, Krebskachexie, chronischen Darmerkrankungen, extremem Übergewicht, nicht festgestellten Nahrungsmittelallergien oder –unverträglichkeiten sowie bei der ärztlich verordneten Einnahme gewisser Medikamente, können dennoch unerwartete Folgen auftreten. Bitte klären Sie vor Beginn der Ernährungsberatung mit ihrem Arzt etwaige Krankheiten ab und lassen Sie sich Ihre Gesundheit und die medizinische Unbedenklichkeit, an einer Ernährungsberatung teilzunehmen, schriftlich bestätigen. (Bei Terminvereinbarung bitte mitbringen)
Vor der Erstberatung erhält jeder Kunde einen kurzen Anamnesebogen, der unseren BeraterInnen einen Überblick bietet und einen schnellen Einstieg ins Beratungsgespräch gewährleistet.

Erstgespräch:
Beim Erstgespräch besprechen Sie nach dem Kennenlernen zunächst Ihre derzeitige Situation (Ist) und Ihr Wunschziel (Soll) mit Ihrem Berater und vereinbaren ein realistisches Ziel innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens.
Nach dem Abklären Ihrer bisherigen Ernährungsweise (Vegetarismus; Mischkost; Stressesser…) bearbeiten Sie mit dem Berater Ihren Tagesablauf und legen gemeinsam Verbesserungsansätze fest. Dies kann auf 2 Arten erfolgen:

Tagesschilderung:
Liegen grobe und häufige Ernährungsfehler vor und möchten Sie nur geringfügig Gewicht reduzieren, reicht anfangs meist eine mündliche Schilderung des Tagesablaufes und der Essgewohnheiten.

Ernährungsanalyse (Protokoll):
Wünschen Sie eine exaktere und detaillierte Bewertung Ihres Ernährungsverhaltens (inkl. Betrachtung einzelner Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente) ist es sinnvoll, ein Ernährungsprotokoll zu erstellen, das IhrE ErnährungsberaterIn auswerten und mit Ihnen Schritt für Schritt besprechen wird.
Die Erstellung eines Ernährungsprotokolls ist dann sinnvoll, wenn Sie vorhaben, deutlich Gewicht zu reduzieren, oder wenn Sie bei bereits relativ gutem Ernährungsverhalten und “annähernd normalem Gewicht“ (BMI 20-25) an Feinheiten im Hinblick auf Ernährungsoptimierung und Körpergewicht arbeiten wollen.

Es ist sinnvoll, den Erstberatungstermin etwas länger zu wählen um genug Zeit zu haben, die Grundlagen zu besprechen und gemeinsam den individuellen Tagesablauf zu bearbeiten. Sollten Sie bereits vor dem ersten Ernährungsberatungstermin wissen, dass Sie ein Ernährungsprotokoll auswerten lassen möchten, empfiehlt es sich, auch den ersten Folgetermin, den Sie am besten am Tag der Abgabe des Ernährungsprotokolls vereinbaren, etwas länger zu gestalten. Somit kann die Auswertung des Ernährungsprotokolls ausgiebig besprochen werden.

Folgetermine:
Der Inhalt der jeweiligen Folgetermine ist weitgehend flexibel und wird mit dem Berater am Ende des vorherigen Termins vereinbart. Natürlich besteht die Möglichkeit, bei gegebenem Anlass vom vereinbarten Thema abzuweichen, falls Schwierigkeiten in der Umsetzung auftreten sollten.
Weiters wird es in den Folgeterminen immer eine kurze Supervision zur Umsetzung der jeweiligen “Vorwochenaufgaben“ geben, um Raum für aufgetretene Probleme zu bieten. Gemeinsam wird dann ein Lösungsansatz erarbeitet.

Beratungsserienvorschlag:
• 1-2 Termine: Bearbeiten des individuellen Tagesablaufes und Grundlagen
• Ergänzende körperliche Bewegung (Trainingsberatung; Art und Umfang)
• Ernährung am Wochenende
• Feste, Feierlichkeiten und Events (Was tun bei gesellschaftlichen Verpflichtungen?)
• Ernährungsfalle Urlaub (Hilfe ich habe All-Inclusive gebucht)
• Partnersitzung – zu zweit geht’s leichter (Nehmen Sie Ihre/n Verwandten, Lebens- bzw. Trainingspartner mit)
• Wohnungsputz (Wir besprechen Ihre Nahrungsvorratslager vor Ort – Praxiseinheit)
• Richtig einkaufen – bewusst vorbei am Naschregal (Praxiseinheit)
• Gesund essen – auch im Restaurant (Praxiseinheit – offizielle Abschlusseinheit)
• Supervision der Umsetzung und Hilfestellung bei Problemen und Rückfällen (in größeren
Abständen)

Die obige Gliederung ist lediglich ein Durchführungsvorschlag. Selbstverständlich können Sie auch andere Themen nach Wunsch vereinbaren, die vorgeschlagene Reihenfolge verändern oder einzelne Themengebiete im Bedarfsfall öfters buchen.

It's easy to get started creating your website. Knowing some of the basics will help.

What is a Content Management System?

A content management system is software that allows you to create and manage webpages easily by separating the creation of your content from the mechanics required to present it on the web.

In this site, the content is stored in a database. The look and feel are created by a template. The Joomla! software brings together the template and the content to create web pages.

Site and Administrator

Your site actually has two separate sites. The site (also called the front end) is what visitors to your site will see. The administrator (also called the back end) is only used by people managing your site. You can access the administrator by clicking the "Site Administrator" link on the "User Menu" menu (visible once you login) or by adding /administrator to the end of your domain name.

Log in to the administrator using the username and password created during the installation of Joomla.

Logging in

To login to the front end of your site use the login form. Use the user name and password that were created as part of the installation process. Once logged-in you will be able to create and edit articles.

In managing your site, you will be able to create content that only logged-in users are able to see.

Creating an article

Once you are logged-in, a new menu will be visible. To create a new article, click on the "Submit Article" link on that menu.

The new article interface gives you a lot of options, but all you need to do is add a title and put something in the content area. To make it easy to find, set the state to published.

You can edit an existing article by clicking on the edit icon (this only displays to users who have the right to edit).

Template and modules

The look and feel of your site is controlled by a template. You can change the site name, background colour, highlights colour and more by editing the template options. In the administrator go to the Template Styles and click on My Default Template (Protostar). Most changes will be made on the Options tab.

The boxes around the main content of the site are called modules. You can change the image at the top of the page by editing the Image Module module in the Module Manager.

Learn more

There is much more to learn about how to use Joomla! to create the web site you envision. You can learn much more at the Joomla! documentation site and on the Joomla! forums.